Stuck, eine ausgefallene Verzierung in der Innen- oder Fassadengestaltung
Stuck wird verwendet, um an Decken, Wänden oder Fassaden eine besondere und repräsentative Wirkung zu entfalten.
Stuck kann sowohl für den Innenbereich als auch den Außenbereich für unterschiedliche Dekorationselemente genutzt werden. Im Innenbereich kann man ihn an den Wänden und an der Decke anbringen. Während Deckenlampen oft durch Rosetten betont werden, sind Zierleisten an den Deckenkanten, Konsolen, Säulen oder Pilastern zu finden.
Stuck bekommt man aus verschieden Materialien und in unterschiedlichen Formen. Es können opulente, plastische Formen oder zurückhaltende, unauffällig dezente Zierelemente angebracht werden. Stuck kann aus Gips, Styropor oder Styrodur sein. Für den Innenbereich ist es mittlerweile üblich, auf Styropor oder Styrodur Stuck zurückzugreifen.